30 Jahre Deutsche Einheit - ein Programm für die Zukunft!

Veröffentlicht am 27.09.2020 in Bundes-SPD

Wir wollen die Debatte um das Zusammenwachsen Deutschlands weiterführen. Dabei geht es darum, ost- und westdeutsche Erfahrungen zu sammeln, Lebensleistungen zu würdigen, Transformationsforschung auszubauen und mehr Begegnungen zwischen Bürgerinnen und Bürgern zu schaffen. Deshalb befürworten wir die Errichtung eines „Instituts für Transformation und Aufbau Ost“, um eine zeitgenössische, differenzierte und kritische Aufarbeitung der letzten Jahrzehnte zu ermöglichen. Wir wollen öffentliche Debatten darüber führen, wie man Zusammenhalt und Chancengleichheit in unserer Gesellschaft erreichen und sichern kann.

Unser Ziel ist es, mittels Investitionen in innovative Technologien, in Bildung und Forschung, in Internationalität und stabile nachbarschaftliche Partnerschaften neue Zukunftsfelder für Ostdeutschland zu erschließen. Es geht uns darum, Vertrauen in die Handlungsfähigkeit des Staates wiederherzustellen und neue Perspektiven für die Bürgerinnen und Bürger insbesondere in den ostdeutschen Bundesländern aufzuzeigen.

Den vollständigen Beschluss des Parteivorstandes findest Du hier.

 

Jetzt spenden!

Wenn Du jetzt direkt an die SPD vor Ort in Schmargendorf spenden möchtest, dann überweise bitte Deinen Spendenbeitrag an

Empfänger: SPD Abteilung 96 Schmargendorf

IBAN: DE08 1005 0000 0191 1543 18

BIC:   BELADEBEXXX

Verwendungszweck: Spende an Abteilung 96

Wir freuen uns sehr über Deine Unterstützung. Vielen Dank!

Folgen Sie uns

auf Instagram

Jetzt spenden!

Wenn Du jetzt direkt an die SPD vor Ort in Schmargendorf spenden möchtest, dann überweise bitte Deinen Spendenbeitrag an

Empfänger: SPD Abteilung 96 Schmargendorf

IBAN: DE08 1005 0000 0191 1543 18

BIC:   BELADEBEXXX

Verwendungszweck: Spende an Abteilung 96

Wir sind froh und dankbar für jede Spende und freuen uns sehr über Deine Unterstützung! Vielen Dank.