Stolpersteine pflegen

Veröffentlicht am 22.04.2020 in Abteilung

Am 8. Mai 2020 jährt sich der Tag der Befreiung zum 75. Mal. Er steht für die Befreiung vom Nationalsozialismus und für das Ende des Zweiten Weltkrieges. Das Berliner Abgeordnetenhaus hat entschieden, dass dieser Tag 2020 ein zusätzlicher Feiertag ist. Traditionell putzen Mitglieder der Berliner SPD die Stolpersteine in ihren Kiezen. Die Stolpersteine sind kleine Gedenkorte. Sie erinnern an das Schicksal von Menschen, die in der Zeit des Nationalsozialismus Opfer des Holocausts oder der Euthanasie wurden, die vertrieben, enteignet oder politisch verfolgt wurden.
Die Abteilung Schmargendorf trifft sich am Vorabend, Donnerstag den 7. Mai um 18.30 Uhr vor dem Café Oase in der Breite Straße 32, um in kleinsten Gruppen (natürlich mit Atemschutz) Stolpersteine zu reinigen. Wer mitmachen möchte ist herzlich willkommen!

 

Jetzt spenden!

Wenn Du jetzt direkt an die SPD vor Ort in Schmargendorf spenden möchtest, dann überweise bitte Deinen Spendenbeitrag an

Empfänger: SPD Abteilung 96 Schmargendorf

IBAN: DE08 1005 0000 0191 1543 18

BIC:   BELADEBEXXX

Verwendungszweck: Spende an Abteilung 96

Wir freuen uns sehr über Deine Unterstützung. Vielen Dank!

Folgen Sie uns

auf Instagram

Jetzt spenden!

Wenn Du jetzt direkt an die SPD vor Ort in Schmargendorf spenden möchtest, dann überweise bitte Deinen Spendenbeitrag an

Empfänger: SPD Abteilung 96 Schmargendorf

IBAN: DE08 1005 0000 0191 1543 18

BIC:   BELADEBEXXX

Verwendungszweck: Spende an Abteilung 96

Wir sind froh und dankbar für jede Spende und freuen uns sehr über Deine Unterstützung! Vielen Dank.