Schmargendorf, ein echter Berliner Kiez. Vom Hohenzollerndamm bis zur Mecklenburgischen Straße, vom Platz am Wilden Eber bis zu den Sportstätten an der Forckenbeckstraße erstreckt sich das Abteilungsgebiet der SPD Schmargendorf. Wer in den Stadtteil Schmargendorf kommt, dem fallen sofort die vielen verschiedenen Plätze mit ihren individuellen Charme auf, die häufig auch geschichtliche Besonderheiten aufweisen. Einer dieser Plätze ist das Rathaus Schmargendorf. Es dient nicht nur mit seiner schönen Architektur als Blickfang, sondern bietet auch mit seiner freundlich eingerichteten Bibliothek eine Anlaufstelle für große und kleine Leserratten und ist ein beliebter Ort um zu heiraten. Viele berühmte Persönlichkeiten haben sich hier schon das Ja-Wort gegeben: Unter anderem Romy Schneider, Harald Juhnke, Bubi Scholz und Albert Einstein schlossen hier den Bund der Ehe. Wenn man vom Rathaus Schmargendorf der Berkaer Straße und der Breiten Straße mit ihren vielen kleinen Läden folgt, so kommt man zu einem weiteren besonderen Ort, der Dorfkirche. Sie ist die kleinste noch erhaltene Dorfkirche Berlins und ist Ende der 13. Jahrhunderts erbaut worden. Ein Platz auf der Bank vor der Dorfkirche ist ein beliebter Ort, um an warmen Tagen eine Kugel Eis zu genießen. Die Eisdielen sind über die Grenzen Schmargendorfs für ihren guten Geschmack bekannt. Gerade im Sommer sammeln sich hier viele Kinder, oftmals auch gleich nach der Schule. Alles in allem ist Schmargendorf ein munteres Miteinander!
Ein großes Anliegen der SPD Schmargendorf ist es, die Kultur des Miteinanders vor Ort mit allen Bürgerinnen und Bürgern zu leben und gemeinsam zu gestalten, um den Charme von Schmargendorf auch in Zukunft zu erhalten. Ihr seid alle recht herzlich eingeladen, ein Teil davon zu werden. Schaut doch einfach mal bei einer monatlichen Sitzung vorbei, auf der wir uns mit bezirks-, landes- sowie bundespolitischen Themen befassen.
Eure SPD Schmargendorf
07.05.2023 in Abteilung
Liebe Genossin, lieber Genosse,
|
26.04.2023 in Abteilung
Der Frühjahrsputz rund um das Schmargendorfer Zentrum am vergangenen Samstag hat sich mal wieder "gelohnt". Vier Säcke mit Abfall haben ein paar fleißige BürgerInnen aus Gebüschen und rund um die Bänke gesammelt. Immerhin, es war weniger Müll als vor einem Jahr, unser Ortsteil ist überwiegend sauber und vorerst noch schöner! Bei vorübergehend warmem Frühlingswetter hat die gemeinschaftliche Aktion auch Spaß gemacht!
21.04.2023 in Abteilung
Der Frühling nähert sich, und wir freuen uns alle auf wohlverdiente Auszeiten im Grünen. Unser
Bezirk bietet viele schöne Parks und Plätze für ein Picknick mit Freunden und Freundinnen oder einem Spaziergang mit der Familie.
Leider sind herumliegender Müll, Zigarettenkippen und Glasscherben dabei häufig eine Gefahr für Kinder und Haustiere und belasten unsere Umwelt. Natürlich kümmern sich das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf und die BSR um die Reinigung, aber wie wir wissen, reicht das nicht aus. Unser ehrenamtliches Engagement ist gefragt für den Frühjahrsputz im Kiez. Wir wollen mit Ihnen gemeinsam anpacken:
Am Sonnabend den 22.04.2022 um 11:00 Uhr
Ecke Breite Straße/Berkaer Straße
Kommen Sie vorbei und machen Sie mit! Müllbeutel und Handschuhe stellt die SPD zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!
03.04.2023 in Abteilung
Die nächste Sitzung unserer Abteilung Schmargendorf findet aufgrund der Osterferien außerhalb des gewohnten Turnus am 18.04. statt. Wir treffen uns um 18.30 Uhr wie immer im Café Oase.
Es werden die VertreterInnen für die Kreisdelegiertenversammlung gewählt, bringt daher bitte Euren Personalausweis mit.
Vorläufige Tagesordnung:
1. Wahl der Versammlungsleitung (per Akklamation)
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung
3. Beschluss über die Tagesordnung
4. Wahl der Schriftführung für diese Versammlung (per Akklamation)
5. Wahl der Mandatsprüfungskommission (per Akklamation)
6. Wahl der Zählkommission (per Akklamation)
7. Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten zur Kreisvertreter:innenversammlung gemäß Delegiertenschlüssel (Listenwahl)
03.04.2023 in Allgemein
Unser Genosse Hanno Benz hat gestern die Stichwahl in Darmstadt gewonnen und ist neuer Oberbürgermeister der hessischen Großstadt. Wir gratulieren ihm ganz herzlichen und wünschen ihm eine erfolgreiche Arbeit für die Darmstädter Bürgerinnen und Bürger. Hanno hat persönliche Beziehungen zu Schmargendorf und hat vor ein paar Wochen noch unseren Wahlkampf unterstützt, wie auf dem Foto zu sehen ist (Zweiter von rechts).