Gedenken an das Ende der NS-Diktatur

Veröffentlicht am 01.04.2021 in Abteilung

Liebe Genossinnen und Genossen,
wir laden Euch auch in diesem Jahr zu unserem traditionellen Stolpersteineputzen am Wochenende des 8. und 9. Mais ein.  
Wir rufen Euch dazu auf, pandemiekonform mit Maske die Stolpersteine bei Euch in der Nähe am Wochenende 8./9. Mai zu putzen. Meist wird die Aktion von den Abteilungsvorsitzenden, die eine Liste mit allen Steinen im Abteilungsgebiet vorliegen haben, koordiniert. Sprecht sie einfach an. Wichtig ist in diesem Jahr, dass Ihr die Steine allein putzt. Vielleicht macht Ihr ein Foto von dem geputzten Stein mit Blumen und teilt es in den Sozialen Medien oder schickt es an das Kontaktformular auf dieser Seite - dann stellen wir das Foto auf unsere Internetseite.  
Es ist wichtig, dass die BürgerInnen uns, die SPD in Charlottenburg-Wilmersdorf, und unser Engagement vor Ort sehen - und noch viel wichtiger ist es, mit dieser Aktion das Gedenken und die Mahnung an die Gräueltaten der nationalsozialistischen Diktatur aufrechtzuerhalten. 

 

Jetzt spenden!

Wenn Du jetzt direkt an die SPD vor Ort in Schmargendorf spenden möchtest, dann überweise bitte Deinen Spendenbeitrag an

Empfänger: SPD Abteilung 96 Schmargendorf

IBAN: DE08 1005 0000 0191 1543 18

BIC:   BELADEBEXXX

Verwendungszweck: Spende an Abteilung 96

Wir freuen uns sehr über Deine Unterstützung. Vielen Dank!

Folgen Sie uns

auf Instagram

Jetzt spenden!

Wenn Du jetzt direkt an die SPD vor Ort in Schmargendorf spenden möchtest, dann überweise bitte Deinen Spendenbeitrag an

Empfänger: SPD Abteilung 96 Schmargendorf

IBAN: DE08 1005 0000 0191 1543 18

BIC:   BELADEBEXXX

Verwendungszweck: Spende an Abteilung 96

Wir sind froh und dankbar für jede Spende und freuen uns sehr über Deine Unterstützung! Vielen Dank.